Alles, was du siehst, wird aufgezeichnet, aufbereitet und kommentiert. „Anon“ erzählt von einer computergestützten Welt, die uns bevorsteht.
Weiterlesen
Alles, was du siehst, wird aufgezeichnet, aufbereitet und kommentiert. „Anon“ erzählt von einer computergestützten Welt, die uns bevorsteht.
WeiterlesenDer Science-Fiction-Film TAU verschenkt viel Potential. Das Kammerstück um Julia und die AI knapst leider an Charakterisierungen und Tiefe.
WeiterlesenEine Gruppe von Astronauten kämpft gegen eine überlegene außerirdische Lebensform. Life ist ein unterhaltsamer Film nach dem Alien-Muster.
WeiterlesenGroße Entscheidungen im Leben können zu großer Unsicherheit führen. Und wenn es einer Entscheidung schlichtweg um alles geht, wie im Film IO?
Weiterlesen„Knives Out“ und „Glass Onion“ sind ein Pendantbild in Sachen Ockhams Rasiermesser. Ein paar Gedanken zu Komplexität.
Weiterlesen„Imperium“ ist ein Film so notwendig wie unbequem. Anders als die meisten Beiträge auf den Fantasy Filmfest schockiert er nicht
WeiterlesenKann man den neuen Besitzern der Erdgeschosswohnung trauen? Was führen sie im Schilde? Ist das Baby sicher? Werden die Eltern
WeiterlesenAls zweiter Teil der losen „True North“-Trilogie kommt „Yoga Hosers“ daher – und ist wenig mehr als eine große Sweet
Weiterlesen„Swiss Army Man“ mit Daniel Radcliffe ist ein erzählerisches Meisterwerk. Aus einem Kammerstück mit zwei Personen (von denen eine tot
Weiterlesen